Johann Jaeger, der Sohn von Hans Jaeger, tritt als weiterer Geschäftsführer in alle Firmen der Kramer Gruppe ein und übernimmt in den folgenden Monaten die geschäftsführenden Aufgaben seines Vaters. Die Kramer Bauunternehmung GmbH + Co KG Dortmund wird Offizieller Partner der Emscherkunst 2010 Geschäftsführer der Emscher Wassertechnik GmbH und der Lippe Wassertechnik GmbH 1989: Diplom Wirtschaftswissenschaft 1989-1990: Trainee bei der Thyssen Industrie AG 1991-1996: Leiter Werksrechnungswesen bei der Thyssen Guss AG 1996-1998: Abteilungsleiter der Abteilungen Unternehmensplanung. Die Emschergenossenschaft mit Sitz in Essen ist als sondergesetzlicher Wasserwirtschaftsverband eine Körperschaft des öffentlichen Rechts zur Gewässerunterhaltung, Abwasserableitung und -reinigung, Grundwasserbewirtschaftung und Regulierung von Bergbaufolgen im Emscher-Einzugsgebiet mit rund 2,2 Mio. Einwohnern zwischen Dortmund und Duisburg 46238 Bottrop. Tel. 02041/744-3300. Fax 02041/744-3397. info@betrem.de. www.betrem.de. Links: Emschergenossenschaft. Innovatherm. InnovationCity Ruhr Geschäftsführer Dr.-Ing. Emanuel Grün. Geschäftsführer Dr.-Ing. Randolf Coburg. Prokurist Dipl.-Kaufm. Joachim Manz. Geschäftsführer Dipl.-Oec. Josef Schön. Geschäftsführer Prof. Dr.-Ing. habil. Holger Schee
Energie- und Wasserversorgung & Entsorgung. Essen. 1001-2500. http://www.emschergenossenschaft.de. Job Agent anlegen. Über das Unternehmen. Jobs 5. Kontakte. Bewertungen 10 Professor Dr. Ulrich Paetzel (Vorstandsvorsitzender der Emschergenossenschaft) und Frank Haberzettel (Geschäftsführer des Deutschen Beamten Wirtschaftsverbandes) sollen das Gesicht der Gruppe. Professor Dr. Ulrich Paetzel (49, Vorstandsvorsitzender der Emschergenossenschaft) und Frank Haberzettel (Geschäftsführer des Deutschen Beamten Wirtschaftsverbandes) sollen die Gruppe nach außen.. Die Emschergenossenschaft wurde 1899 als erste Organisation dieser Art in Deutschland gegründet und kümmert sich seitdem unter anderem um die Unterhaltung der Emscher, um die Abwasserentsorgung und -reinigung sowie um den Hochwasserschutz. Seit 1992 plant und setzt die Emschergenossenschaft in enger Abstimmung mit der Stadt das Generationenprojekt Emscher-Umbau um, in das über einen Zeitraum von rund 30 Jahren prognostizierte mehr als 5 Milliarden Euro investiert werden
EMSCHERGENOSSENSCHAFT und LIPPEVERBAND * Essen * Feste Anstellung * Teilzeit,Vollzeit - Als eines der größten Wasserwirtschaftsunternehmen in Deutschland setzen wir uns in den Lebensräumen Emscher und Lippe für umweltfreundliche Wasserwirtschaft und aktiven Umweltschutz ein. Mit unserer mehr als 100-jährigen Erfahrung sorgen wir für das Wiedererstehen lebendiger, artenreicher Flusslandschaften und geben Impulse für Stadtentwicklung und Strukturwandel. Wir nutzen die neuesten.
Frank Haberzettel, Geschäftsführer der Deutschen Beamtenwirtschaftsverbund Gmb Silke Wilts, Pressesprecherin der Emscher-Genossenschaft, und Markus Pohl, Projektleiter für Baumaßnahmen in Oberhausen, erläuterten dem SPD-Ortsverein Oberhausen-Ost das tatkräftige Engagement des Abwasserverbandes in unserer Stadt. Mehr Dipl.-Hydrologe Georg Johann - Leiter Hydrologie& Hydraulik Emschergenossenschaft/ Lipperverband - Geschäftsführer HochwasserKompetenzCentrum e.V - johann.georg@eglv.de; Dipl.-Geogr. Georg Schrenk - Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft - Abwasser und Abfall e.V. (DWA) - schrenk@dwa.de; Profitieren Sie von der Gemeinschaft! Als Mitglied unserer Fachgemeinschaft erhalten Sie regelmäßig. 1996-2001 Vorsitzender der Geschäftsführung bei Eurawasser GmbH & Co. KG; 2002-2004 Vorstand der Emschergenossenschaft / Lippeverband; 2005-2017 Geschäftsführer von Hamburg Wasser; 2006-2017 Sprecher der Geschäftsführung von Hamburg Wasser; Seit 2018 Beratender Ingenieur; Seit September 2019 Geschäftsführer der Wärme Hamburg Gmb Die Emschergenossenschaft setzt damit fort, was bereits seit 2004 erfolgreich mit Kooperationen wie der Zukunftsvereinbarung Regenwasser sowie der Zukunftsinitiative Wasser in der Stadt von morgen begonnen wurde - auch hier arbeiteten das Land, die Kommunen sowie die Emschergenossenschaft zusammen. Das Vorhaben ist mittlerweile deutlich ausgedehnt worden: Mit dabei sind nun auch der Lippeverband, der mit der Emschergenossenschaft unter einem Dach verwaltet wird. Darüber hinaus werden.
Für Buschhausen im RatSilkeWilts Persönlich Geboren:1971 Familienstand:verheiratet Beruf:Ausbildung zur Verlagskauffrau, dann Weiterbildung und Studien, Verlagshaus Wohlfarth, Helios Theater in Hamm und Land NRW, seit 2006 bei der Emschergenossenschaft, dort heut Dr. Heinrich Dornbusch, Vorsitzender Geschäftsführer der KlimaExpo.NRW, sagt: Ein innovatives klimafreundliches Energiekonzept ermöglicht die Nutzung umfangreich vorhandener Potenziale und zeigt, wie die Zukunft des Kläranlagenbetriebs aussehen kann.Die Kläranlage Bottrop ist mit einer Ausbaugröße von 1,34 Millionen Einwohnerwerten eine der größten Kläranlagen Deutschlands. Ziel ist, die rund 32 Millionen Kilowattstunden elektrischer Energie, die für den Betrieb jährlich.
Geschäftsführer. Emschergenossenschaft Lippeverband - Leiter Hydrologie & Hydraulik . Georg Johann. Ostmerheimer Straße 555 51109 Köln. Tel. +49 (0)171 8945916 E-Mail: LHGFZPharq.ravyab-pxuHDTNjheb@GFYVPwur.aanubw.tebr Rund 1.600 Kolleginnen und Kollegen arbeiten bei Emschergenossenschaft und Lippeverband. In unserer Serie Gesichter der Verbände stellen wir immer freitags eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter vor. Heute: Reiner Tatus. Die Inbetriebnahme des Abwasserkanals Emscher (AKE) rückt immer näher: Am 24. September ist es soweit - mitfiebern wird dann auch Reiner Tatus. Der 54-Jährige ist ebenfalls Teil des Projektteams. Am Kanal hat er zwar nicht mitgebaut, dafür aber maßgeblich an.
Die Veranstaltung begann mit einer gemeinsamen Begrüßung des E.ON-Vorstandes Thomas König, des Vorstandes der Emschergenossenschaft, Dr. Emanuel Grün, und des team neusta-Geschäftsführers Heinz Kierchhoff. Bevor die Gastgeber ihre Praxis-Projekte präsentierten und mit den Gästen diskutierten, lieferte Andre Boschem, Geschäftsführer. Geschäftsführer DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Leipzig. Prof. Dr. Ulrich Paetzel. Vorstandsvorsitzender Emschergenossenschaft Lippeverband, Essen Präsident der DWA. Dipl.-Ing. Hans-Joachim Polk. ASUE - Arbeitsgemeinschaft für sparsamen und umweltfreundlichen Energieverbrauch e. V., Berlin Präsident der ASUE . Andreas Schuh. ZVSHK Zentralverband Sanitär Heizung Klima, Sankt Augustin. Start der Windkraftanlage: Burkhard Drecher (InnovationCity Ruhr), Bürgermeister Klaus Strehl, Dr. Uli Paetzel (Vorstandsvorsitzender der Emschergenossenschaft), Raimund Echterhoff (Personalvorsitzender Emschergenossenschaft und Geschäftsführer Betrem) und Betrem-Chefin Dagmar Dörtelmann (von links) Dipl.-Hydrologe Georg Johann - Leiter Hydrologie& Hydraulik Emschergenossenschaft/ Lipperverband - Geschäftsführer HochwasserKompetenzCentrum e.V - johann.georg@eglv.de; Dipl.-Geogr. Georg Schrenk - Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft - Abwasser und Abfall e.V. (DWA) - schrenk@dwa.d v. li.: Frank Nachtsheim, Technischer Geschäftsführer GMVA, Angela Sabac-el-Cher, Geschäftsführerin GMVA, Andreas Giga, Leiter der Service-Organisation Zukunftsinitiative Wasser in der Stadt von morgen, Ullrich Sierau, Ratsvorsitzender der Emschergenossenschaft und Oberbürgermeister Dortmund, Daniel Schranz, Oberbürgermeister der Stadt.
Es gibt bei Emschergenossenschaft und Lippeverband eine Vielzahl von konkreten Dienstvereinbarungen und detaillierten Verfahrensanweisungen, die direkt oder indirekt Einfluss nehmen auf arbeitsschutzrechtliche und gesundheitsrelevante Aspekte des Arbeitsalltags. Zu nennen sind unter anderem die Verfahrensanweisungen Arbeits und Gesundheitsschutz verbessern sowie die Dienstvereinbarungen Betriebliche Hilfe bei Suchtmittelmissbrauch oder Integration von Menschen mit Behinderung Emschergenossenschaft Prof. Dr. Ulrich Radtke Sprecher der Universitätsallianz Metropole Ruhr Bernd Tischler Oberbürgermeister der Stadt Bottrop Thomas Zinnöcker ista international GmbH Gesellschafter der GmbH Initiativkreis Ruhr RAG Montan Immobilien BETREM (EGLV) Stadt Bottrop agiplan Aufsichtsrat Geschäftsführer Burkhard Drescher (Sprecher) 31 MitarbeiterInnen Tobias Clermont. Dieses mal sind es am 15.07.2014 die Pforten der Kläranlage Bottrop der Emschergenossenschaft in Bottrop Welheim. Neun Leser liessen sich von dem Betriebsleiter Dr. Lars Günther und Pressesprecher Ilias Abawi den Ablauf der Reinigung des Emscherzufluss bis zum geklärten Rücklauf zeigen. Am Ende waren alle von der fachlich begleiteten Führung begeistert. Foto Winfried Labus/WAZ-FotoPoo Glassdoor bietet 2 Emschergenossenschaft & Lippeverband-Bewertungen, anonym von Emschergenossenschaft & Lippeverband-Mitarbeitern gepostet. Lesen Sie die Mitarbeiterbewertungen auf Glassdoor, um zu entscheiden, ob Emschergenossenschaft & Lippeverband für Sie das richtige Unternmehmen ist Juli, offiziell in Betrieb genommen. Dr. Jochen Stemplewski (Vorstandsvorsitzender der EMSCHERGENOSSENSCHAFT), Peter Weingarten (Geschäftsführer des Marienhospitals), Udo Paschedag (Staatssekretär aus dem NRW-Umweltministerium) und Gelsenkirchens Oberbürgermeister Frank Baranowski gaben den Startschuss für das europaweit einmalige Klärwerk, das.
Paetzel (49), Vorstandsvorsitzender der Emschergenossenschaft, einem Wasserwirtschaftsverband, und Haberzettel (54), Geschäftsführer des Deutschen Beamtenwirtschaftsbundes, haben vor neun. Great work life balance; people are very pleasant and helpful; work is interesting and manageable. The culture is very healthy, supportive, and cooperative
Die online zugeschalteten Gäste aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft wurden von E.ON-Vorstandsmitglied Thomas König, Emschergenossenschaft-Vorstandsmitglied Emanuel Grün und team neusta-Geschäftsführer Heinz Kierchhoff begrüßt. Im anschließenden Impulsvortrag Digitalisierung - Neue Energie für die Region machte Andre Boschem, Geschäftsführer der Essener. Professor Dr. Ulrich Paetzel, Vorstandsvorsitzender der Emschergenossenschaft, und Frank Haberzettel, Geschäftsführer des Deutschen Beamten Wirtschaftsverbandes, fungieren Bild zufolge als. Die Stadtentwicklungsgesellschaft Herne (SEG) hat den ehemaligen Sportplatz des SV Fortuna 31 Herne an der Nordstraße übernommen, um dort gemeinsam mit der Emschergenossenschaft einen Quartierspark zu entwickeln. Durch das Projekt Wasser im Park erleben erhält die seit 2014 brachliegende Fläche eine neue Nutzung und dauerhafte Perspektive. Vorstandsvorsitzender der Emschergenossenschaft Prof. Dr. Uli Paetzel hat gemeinsam mit dem SEG-Geschäftsführer Achim Wixforth und OB Dr.
Unter dem Dach des Digital Campus stellten die E.ON, die Emschergenossenschaft und der Lippeverband sowie die team neusta GmbH ihre digitalen Aktivitäten im Rahmen der Transformation des Energiesystems, der Wasserwirtschaft und der Retailbranche vor. Mit vier konkreten Praxis-Projekten verdeutlichten die in der Metropolregion Ruhr verankerten Akteure, wie sie die Digitalisierung nutzen, um. Emschergenossenschaft, Essen • Dr. Jörg Rechenberg, Leiter Fachgebiet II 2.1, Umweltbundesamt, Dessau Moderation: Dr. Tanja Busse, Autorin und Moderatorin, Hamburg Verbraucherwissen mangelhaft - Welche Alternativen gibt es zu einer Arzneimittelabgabe? Es diskutieren: • Rainer Auerbach, Geschäftsführer, Apothekerkammer Berli Dr. Uli Paetzel, Vorstandsvorsitzender der Emschergenossenschaft 10:15 Uhr ZUR RENAISSANCE DER GENOSSENSCHAFTEN: STAND UND PERSPEKTIVEN Impuls Prof. Dr. Winfried Kluth, geschäftsführender Direktor des Instituts für Genossenschafts- und Kooperationsforschung an der Uni Halle- Wittenberg (Jurist) zum Thema Nachhaltige Infrastrukturen al Dr. Andreas Kipar, Geschäftsführender Gesellschafter LAND srl t IGA Metropole Ruhr 2027 - Kooperationen für Stadtgrün, Klima und Umwelt Nina Frense, Beigeordnete Umwelt Regionalverband Ruhr t Wassersensible Stadtentwicklung für die Region Prof. Dr. Uli Paetzel, Vorstandsvorsitzender Emschergenossenschaft und Lippeverban • Rainer Auerbach, Geschäftsführer, Apothekerkammer Berlin • Dr. Gesine Bejeuhr, Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V., Berlin • Referent in Abstimmung Moderation: Stefan Kunz, Geschäftsführer, Wasserversorgung Ostsaar GmbH, Ottweiler. 15.45 Uhr. Kaffeepause inkl. Infomarkt. Personalmanagement in Zeiten von Digitalisierung und Demografie. 16.15 Uhr. Erfolgreiches.
Mit ihrem Vorstoß, Ralf Rangnick zum FC Schalke zu holen, hat eine zunächst anonyme Gruppe zuletzt für mächtig Wirbel gesorgt, am Mittwoch outete sich die aktuell 14-köpfige Initiative. Auch. Manfred Kossack, Geschäftsführer, Digitale Transformation: Was hat die Personalabteilung damit zu tun? Gero Hesse, Geschäftsführer, TERRITORY EMBRACE 10.45 Uhr Kaffee- und Teepause 11.15 Uhr 11.45 Uhr 12.15 Uhr Themenblock 2 Megatrend Digitalisierung - Auswirkungen auf das Personalmanagement Innovationskultur beginnt bei Führungskultur: Das Mitarbeiter-Feedback-System als Treiber der. Geschäftsführer. Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Rheinland Herr Dr.-Ing. Christoph Dröge. Straßen.NRW: Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen Herr Thomas Oehler . Abteilungsdirektor Technik. Stadtwerke Essen AG Herr Dipl.-Ing. Sascha Adamski. Prokurist. EMSCHERGENOSSENSCHAFT / LIPPEVERBAND Herr Dipl.-Ing. Norbert Stratemeier. Geschäftsbereich Planung und Bau.