Grundsätzlich wird ein Darlehen vom Jobcenter nur auf Antrag gewährt. Liegen zusätzliche und unabweisbare Bedarfe vor, z.B. Kühlschrank defekt und muss ausgetauscht werden, kann man als Hartz IV Bedürftiger ein Darlehen vom Jobcenter beantragen. Nutzen Sie unser kostenloses Muster für den Darlehensantrag beim Jobcenter Die Rückzahlung beginnt ab dem Monat nach der Darlehensbewilligung. Das Jobcenter behält zu diesem Zweck zehn Prozent des für Sie maßgebenden Regelsatzes ein, bis die Schulden getilgt sind. Sollte die Arbeitslosigkeit vor Ablauf der Rückzahlung enden, müssen Sie den restlichen Betrag auf einen Schlag zurückzahlen
Übernahme Mietschulden durch das Jobcenter Hartz 4 Empfänger, die die Mietzahlung vom Jobcenter nicht an den Vermieter weiterleiten, erhalten keine Übernahme der Miete mehr, wenn ihnen dadurch wegen Mietschulden die Kündigung droht. Bisher konnten Schulden vom Jobcenter übernommen werden, wenn das zur Sicherung der Unterkunft oder zur Behebung einer vergleichbaren Notlage gerechtfertigt ist Ein Darlehen wird für private Schulden nicht vom Jobcenter gewährt. Ist der Schuldner nicht in der Lage, seinen finanziellen Verpflichtungen nachzukommen, kann er seit dem 1. Juli 2010 ein pfändungssicheres Konto (P-Konto) bei seiner Bank oder Sparkasse einrichten lassen Stromschulden und ein Darlehen vom Jobcenter bei Hartz IV Andere Schulden, zum Beispiel bei Ihrem Energieversorger, können die Träger der Grundsicherung für Arbeitsuchende nur ausnahmsweise und unter engen Voraussetzungen in Form eines Darlehens übernehmen. Das Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen (Az. Wird dem Hartz-4-Empfänger ein Darlehen für Miet- oder Immobilienschulden gewährt, hat dieser Schulden beim Jobcenter. Damit auch diese Schulden getilgt werden können, behält das Amt monatlich zehn Prozent des Regelbedarfs des Hartz-4-Empfängers ein, bis die Summe abgezahlt ist.. Da bei der Berechnung von Hartz 4 Schulden nicht berücksichtigt werden, sollten Hartz-4-Bezieher die.
Darlehen durch das Jobcenter: Mietschulden werden bei einer Übernahme in Raten vom Regelsatz abgezogen. Mieter sind in der Regel selbst dafür verantwortlich, dass die Mietzahlungen rechtzeitig und in voller Höhe beim Vermieter eingehen Handelt es sich um Mietschulden oder Schulden durch nicht bezahlte Strom- oder Gasrechnungen, muss das Jobcenter Ihnen unter Umständen ein Darlehen dafür gewähren. Die ist beispielsweise der Fall, wenn durch die angehäuften Schulden dem Hartz-4-Empfänger die Obdachlosigkeit droht Schulden beim Jobcenter müssen nicht zwangsläufig eingetrieben werden. Die Rechtsgrundlage dafür ist der § 44 SGB II: Danach kann die ARGE entscheiden, einen Anspruch fallen zu lassen, wenn dadurch die Existenz des betroffenen Schuldners bedroht wäre oder man damit verhindern würde, dass er damit wieder Arbeit findet
für Schulden aus Kosten für Unterkunft und Heizung (§ 22 Absatz 8 SGB II). Die Höhe des Darlehens hängt maßgeblich davon ab, wie hoch der Bedarf ist. Die Rückzahlung des Darlehens erfolgt mit zehn Prozent ab dem Folgemonat vom gültigen Regelsatz. Bei Arbeitsaufnahme und einem laufenden Darlehen wird die Restsumme sofort fällig (§ 42. Das LSG hat in seinem Beschluss ausgeführt, dass die Energieschulden der Antragstellerin nach einer Gesamtabwägung nicht vom Jobcenter als Darlehen übernommen werden müssen. Zwar könnten nach § 22 Abs. 8 SGB II nicht nur laufende Bedarfe für Unterkunft und Heizung übernommen werden, sondern auch Schulden, jedoch sei dies im vorliegenden.
Darlehen für Stromschulden bei einer Stromsperre: Beziehen Sie Leistungen vom Jobcenter oder vom Sozialamt und haben Stromschulden, können Sie einen Antrag auf Übernahme der Energieschulden stellen. Diese erfolgt in der Regel als Darlehen, welches ab dem Folgemonat zurückgezahlt werden muss Geldleistungen für Nachzahlungen oder aufgelaufene Stromschulden werden grundsätzlich als Darlehen erbracht, in seltenen Fällen wird eine Beihilfe gewährt, auch Teildarlehen und Teilbeihilfen sind möglich. Die Ablehnung eines Darlehens kann nur erfolgen, wenn nachweislich eigenes Verschulden den hohen Stromkosten zugrunde liegt Oft haben Bezieher von Arbeitslosengeld II (Hartz IV) auch Schulden beim Stromversorger. Muss dann das Jobcenter die Stromschulden übernehmen? Und sind zum Beispiel auch Darlehen möglich? In keinem Haushalt geht es ohne Strom. Weder Heizung noch Festnetz-Telefon, weder Ladegeräte für Handys noch Licht, Küchengeräte Angenommen man muss beim Jobcenter oder Sozialamt ein Darlehen beantragen um z.B. den Monat zu überbrücken bei Arbeitsaufnahme und das kam schon häuftiger vor weil man öfters den Job gewechselt hat oder auch verloren hat. Angenommen man hat hinterher über 1000 Euro Schulden beim Jobcenter und wird Arbeitslos und ist wieder im Hartz 4 gelandet Grundsätzlich besteht für ALG II- und Sozialhilfebezieher die Möglichkeit Schulden bei ihren Energieversorgern (Strom & Gas) durch darlehensweise Leistungen des Amts auszugleichen. Hintergrund ist,..
Das Jobcenter muss ein Darlehen bereitstellen, wenn dadurch die Sicherung der Unterkunft erfolgt oder Obdachlosigkeit aufgrund von Mietschulden droht. Im Ermessen des jeweiligen Jobcenters liegt es auch, ob weiterhin ein Darlehen für die Begleichung von Schulden beim Stromanbieter gewährt wird Darlehen beim Jobcenter (§ 42a SGB II) werden mit 10% des Regelsatzes des Darlehensnehmers aufgerechnet. Wenn Leistungen zu Unrecht erbracht wurden, ist eine Aufrechnung bis zu 30% möglich (§ 43 SGB II) Darlehen (Arbeitslosengeld II) Das Arbeitslosengeld II ist ein Pauschalbetrag. Die Leistungsberechtigten müssen damit eigenverantwortlich wirtschaften und auch größere Ausgaben (Kleidung, Schuhe, Reparaturkosten,...) damit bestreiten. Wem das nicht gelingt, der kann bei seinem Jobcenter ein zinsloses Darlehen beantragen Darlehen von Job-Center für Schulden Rückzahlung? Hallo, ich habe ein Problem. Ich habe vor geraumer Zeit Schulden gemacht, die ich bis heute nicht beglichen habe (weil ich es nicht konnte und teilweise verdrängt habe). Nun habe ich zwei gerichtliche Mahnbescheide bekommen, i.H.v. ca 1000 € gesamt
Darlehen vom Arbeitsamt. Ist eine Person in der Grundsicherung und erhält Hartv IV, so sind Anschaffungen quasi unmöglich. Für benötigte Anschaffungen wie beispielsweise einen Kühlschrank stellen die Jobcenter dann ein Darlehen zur Verfügung. Dieses muss jedoch zurückgezahlt werden. Somit kommt es sehr häufig vor, dass Verbindlichkeiten. Stromschuldenübernahme durch das Jobcenter. Sofern Sie Arbeitslosengeld II für den Bedarf für Unterkunft und Heizung beziehen, können auch Schulden übernommen werden, soweit dies zur Sicherung der Unterkunft oder zur Behebung einer vergleichbaren Notlage gerechtfertigt ist. Sie sollen übernommen werden, wenn dies gerechtfertigt und notwendig ist und sonst Wohnungslosigkeit einzutreten droht. Vermögen ist vorrangig einzusetzen. Geldleistungen sollen als Darlehen erbracht werden Vom Sozialamt/Jobcenter: können Schulden übernommen werden, wenn dies zur Sicherung der Unterkunft oder zur Behebung einer vergleichbaren Notlage gerechtfertigt ist und Anspruch auf Leistungen der Sozialhilfe > Miete und Heizung besteht Neu ist hier, dass nicht nur die Zinsen vom Jobcenter gezahlt werden, sondern auch getilgt werden muss. Dies ist eine Einzelfallentscheidung und wird nicht grundsätzlich Anwendung finden Ein Darlehen vom Jobcenter ist ein zinsloser Kredit mit einem entscheidenden Nachteil: Das Jobcenter Darlehen wird aus deinem Hartz 4 Regelsatz getilgt. Falls der Sachbearbeiter ein Darlehen gewährt wird ein Teil von deinem normalen Hartz-4-Regelsatz gekürzt. Ohne deine Zustimmung wird das Amt dir automatisch 10 % für die Tilgung von deinem monatlichen Regelsatz abziehen - und das dauert.
Du bist anscheinend auf den Kopf gefallen. Genauso , wie niemand beantworten kann, ob ihr ein Darlehen bekommt, kann niemand beantworten , ob du gleich und sofort wenn du in den nächsten Tagen beim JC aufschlägst , zum SB kannst. 10 % von 3 mal Regelsatz sind knapp 100 Euro. Dein Mann arbeitet , ihr habt einen Freibetrag, ihr könnt keine 100 Euro im Monat zur Tilgung dessen aufbringen , was dem Vermieter rechtmäßig schon seit Monaten zusteht? Verjährung bei Forderung vom Jobcenter Person A hat im April 2013 Darlehen für eine Mietkaution erhalten. Im April 2017 erhält Person A eine Zahlungsaufforderung mit einer Restsumme aus diesem. Nach § 22 Abs. 8 SGB II können die Jobcenter Schulden übernehmen, wenn dies zur Sicherung der Unterkunft oder zur Behebung einer vergleichbaren Notlage gerechtfertigt ist. Schulden sollen übernommen werden, wenn andernfalls Wohnungslosigkeit droht Schulden beim Jobcenter: Darlehensvergabe in den Jobcenter Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II) Jobcenter Hamburg, Freie und Hansestadt Zeitreihe dav. erwerbsfähige Leistungsberechtigte dav. nichterwerbsfähige Leistungsberechtigte 12 Anzahl Personen Berichtsmonat Daten zu Leistungen nach dem SGB II nach einer Wartezeit von 3 Monaten Diese Leistungen werden ausschließlich als Darlehen zur Verfügung gestellt (§ 27 Abs. 3 SGB II). Schulden werden seit 1.8.2016, trotz evt. drohender Wohnungslosigkeit, NICHT mehr übernommen. (Wegfall § 27 Abs. 5 SGB II). Mehrbedarfe gemäß § 27 Absatz 2 SGB II können zusätzlich beantragt werden
Das Jobcenter wusste von dem Darlehen sowie der Tilgungsvereinbarung und hat die Darlehensauszahlung bei der laufenden Leistungsgewährung nicht berücksichtigt. Jetzt hat das Jobcenter erfahren, dass die Tilgung des Darlehens nicht vereinbarungsgemäß erfolgt ist, hat für den letzten Bewilligungszeitraum eine Neuberechnung/Neufestsetzung Deines Leistungsanspruchs unter Berücksichtigung des Darlehens als Einkommen vorgenommen. So kommt die Rückforderung des Jobcenters zustande Es gibt keine Darlehen vom Jobcenter zur Begleichung von Schulden
Darlehen auch bei Mietschulden oder Schulden beim Energieversorger. Bei bestehenden Mietschulden oder wenn ein Zahlungsrückstand beim Energieversorger besteht, gewährt das Jobcenter ebenfalls ein zinsloses Darlehen. Ein Darlehen für die Mietschulden wird aber nur dann übernommen, wenn durch die Nichtzahlung die Obdachlosigkeit droht. Hat. Darlehen für Stromschulden bei einer Stromsperre: Beziehen Sie Leistungen vom Jobcenter oder vom Sozialamt und haben Stromschulden, können Sie einen Antrag auf Übernahme der Energieschulden stellen. Diese erfolgt in der Regel als Darlehen, welches ab dem Folgemonat zurückgezahlt werden mus Für Hartz-IV-Empfänger besteht die Möglichkeit, ein zinsloses Darlehen beim Jobcenter zu beantragen, um die Schulden tilgen zu können. Die neuen Verbindlichkeiten dem Jobcenter gegenüber müssen dann zwar auch abbezahlt werden, allerdings kann dies i Nein. Das Jobcenter hilft nicht bei der Tilgung von Schulden. Eine Ausnahme besteht bei Mietschulden, die zu Obdachlosigkeit führen können. In diesem Fall wird ein zinsloses Darlehen gewährt. Diese Darlehensschulden müssen aber zurückgezahlt werden Ein Darlehen wird für private Schulden nicht vom Jobcenter gewährt. Ist der Schuldner nicht in der Lage, seinen finanziellen Verpflichtungen nachzukommen, kann er seit dem 1. Juli 2010 ein pfändungssicheres Konto (P-Konto) bei seiner Bank.
Mietschuldenübernahme durch das Jobcenter Nur für den Fall, dass Sie bereits Arbeitslosengeld II für den Bedarf für Unterkunft und Heizung erhalten, können auch Schulden übernommen werden, soweit dies zur Sicherung der Unterkunft oder zur Behebung einer vergleichbaren Notlage gerechtfertigt ist Darlehen vom Jobcenter für Schulden bekommen? Wer Hartz 4 bezieht und Schulden hat, bekommt in der Regel keine zusä Sofortkredit für Hartz-4-Empfänger | Hartz IV&ALG II Eine weitere Möglichkeit, wenn kein herkömmlicher Sofortkredit für Hartz-4-Empfänger zu haben ist, besteht darin, dass Personen sich Geld von Freunden oder Verwandten. Sofern Leistungen für Unterkunft und Heizung erbracht werden, können auch Schulden übernommen werden, soweit dies zur Sicherung der Unterkunft oder zur Behebung einer vergleichbaren Notlage gerechtfertigt ist. Sie sollen übernommen werden, wenn dies gerechtfertigt und notwendig ist und sonst Wohnungslosigkeit einzutreten droht Darlehen für Stromschulden versandet. Grundsätzlich ist es laut § 22 Absatz 8 Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II) möglich, dass das Jobcenter neben dem laufenden Bedarf für Wohnung und Heizung auch für Schulden aufkommt. Im vorliegenden Fall sei dies laut dem LSG nicht gerechtfertigt weil die Mutter die Ausstände bei den Gas- und.
Hartz 4 darlehen für schulden. Jetzt unverbindlichen Kreditvergleich starten und vom Minuszins profitieren. Negativzinsen bei FINANZCHECK.de sichern. Kredit aufnehmen und doppelt Geld sparen Schnell und zuverlässige Ergebnisse auf Crawster.com . Für Hartz-IV-Empfänger besteht die Möglichkeit, ein zinsloses Darlehen beim Jobcenter zu beantragen, um die Schulden tilgen zu können. Die neuen. Gibt es ein Darlehen vom Jobcenter für Schulden von Hartz-4-Empfängern? Schulden können schnell entstehen: Rückstand bei der Zahlung der Mietkosten oder die Abzahlung von Kredi. Online-Kredite Hauptseite; Einzelheiten; Verweise; Anmeldeformular; Personalisieren Sie Ihren Winter-Kredit. darlehen bei hartz 4 bei laufenden antrag. Ich möchte ausleihen. Letzte Person, die einen Kredit. 3. Angaben zu bereits gewährten Darlehen Ich habe in der Vergangenheit bereits ein Darlehen auf Grund von ja nein Mietschulden Stromschulden Schulden beim Versorger für , erhalten. 4. Angaben zur Selbsthilfemöglichkeit Bestehen Selbsthilfemöglichkeiten zur Schuldentilgung (u.a. Unterstützung von Familien-angehörigen Freunden, Bekannten)
Das Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen hat in seiner Entscheidung vom 18.08.2014 in den Verfahren L 7 AS 1289/14 B ER und L 7 AS 1290/14 B entschieden, dass das Jobcenter Leistungsempfängern ein Darlehen für Stromschulden zu gewähren hat, wenn Das Jobcenter muss die Kosten für Nachhilfe übernehmen. Dies ergibt sich aus einer Entscheidung des Sozialgerichts Braunschweig. Hier ging es um einen Zehntklässler, der an Legasthenie litt und Nachhilfe in Englisch benötigte. Nach Meinung des Gerichts lag bei dem Schüler ein ergänzender Bedarf vor. Die Legasthenie stelle eine geistige Teilleistungsstörung dar, die es ihm erschwere, das.
In bestimmten Fällen kann das Jobcenter ein Darlehen für aufgelaufene Schulden bewilligen. In diesen Fällen benötigt das Jobcenter generell weitere Nachweise zur Höhe der Miet- oder Stromschulden und zu einer drohenden Kündigung oder Versorgungssperre. Eine persönliche Vorsprache im Jobcenter ist deshalb dringend zu empfehlen 5.1.2 Rückzahlung von Darlehen nach §42a SGB II Das vom Jobcenter gewährte Darlehen wird nach Maßgabe des §42a Abs.2 SGBII getilgt. Solange die Darlehensnehmer SGBII-Leistungen beziehen, wird der Darlehensbetrag ab dem Monat, der auf seine Auszahlung folgt, durch mo-natliche Aufrechnung in Höhe von 10% des maßgebenden Regelbedarfs ge
100 Euro für die Stromnachzahlung, 1000 Euro für die Mietkaution oder 300 Euro für Möbel - Julia Meier muss bei jeder größeren Ausgabe ein Darlehen beim Jobcenter aufnehmen. Erspartes hat. Fragen und Expertenantworten rund um das Thema Darlehen trotz Schulden. Hier können Sie die bisher gestellten Fragen von Gründerinnen und Gründern sowie die Antworten der Experten lesen. Schufa-Score 93,19: Förderdarlehen beantragen? Ich arbeite seit vier Jahren bei einer großen Firma. Nun möchte ich selbständig werden als Handelsvertreter bei einem Tankstellenunternehmen. Juni 2012 | Autor: Helge Hildebrandt | Abgelegt unter: Schulden, Stromsperren | Tags: Antrag auf Darlehen wegen Stromschulden, § 22 Abs. 8 SGB II Stromschulden, § 22 Abs. 8 SGB II Stromsperre, Einstweilige Verfügung wegen Stromsperre, LSG NRW 22.02.2012 L 7 AS 1716/11 B, Schleswig-Holsteinisches Landessozialgericht Beschluss vom 13.01.2012 L 3 AS 233/11 B, Stromsperre, Stromsperre Verweis. Das Darlehen vom Jobcenter kann nicht nur Hartz-4-Beziehern, die Schulden haben, gewährt werden, sondern auch, wenn auf einen Schlag eine größere Summe vonnöten ist. Dies ist zum Beispiel regelmäßig dann der Fall, wenn für eine neue Wohnung die Miet Wäre es möglich beim Jobcenter dafür ein Darlehen zu beantragen? Denn sonst wird mir ja eventuell der Strom für April abgestellt und wohlmöglich noch ein Inkasso Unternehmen beauftragt, wodurch immer mehr Schulden entstehen. Wer weiß Rat, wie ich das am besten regeln kann? 1; 2 > 1 von 2 Wechsle zu Seite. Weiter > Zuletzt. Nach Datum sortieren Nach Stimmen sortieren Seepferdchen 2010.
Schnelle hilfe bei stromschulden Darlehen für Stromschulden bei einer Stromsperre: Beziehen Sie Leistungen vom Jobcenter oder vom Sozialamt und haben Stromschulden, können Sie einen Antrag auf Übernahme der Energieschulden stellen ; Bei einer drohenden Stromsperre sollten Hartz 4 Empfänger schnell handeln. Am besten stellst du bei dem Stromanbieter eine Anfrage auf Ratenzahlung. Wird die. JobCenter muss Darlehen in Höhe von ca. 11.000€ für Mietschulden gewähren Circa 11.000 € bestehend aus Mietrückständen und Anwaltskosten schuldetet nach dem Forderungskonto des Vermieters die in Wohnung lebende Familie und Hartz4 -Bedarfsgemeinschaft dem Vermieter Daher können Sie mit einem Darlehen vom Jobcenter diese Sorgen los werden. Das Jobcenter vergibt bestimmte Darlehen. Wie Sie ein Darlehen vom Jobcenter bekommen. Wenn Sie unverschuldet aufgrund der schlechten wirtschaftlichen Lage keine Arbeit bekommen und in die Abhängigkeit von Hartz IV gelangen, haben Sie gleichzeitig bei den öffentlichen Geldinstituten die Chance vertan, ein Darlehen zu.
Darlehen müssen aus dem Hartz-IV-Regelsatz zurückgezahlt werden. Monatlich bis zu 10 Prozent werden vom Jobcenter einbehalten - von bis zu drei Darlehen gleichzeitig. Das kann ein Minus von bis zu 30 Prozent des Regelsatzes bedeuten. Seit Ende März hat sich das zumindest geändert. Neue Weisungen der Bundesagentur für Arbeit veranlassen. Die Jobcenter gewährten Hartz-IV-Empfängern 2017 nach Auskunft der Bundesagentur für Arbeit Darlehenin Höhe von insgesamt 73 Millionen Euro für Ausgaben in Notsituationen. Damitsank das Volumen der Darlehen erneut ab. Außerdem verschuldeten sich erneut wenigerMenschen, das aber mit immer höheren Beträgen Schulden beim Jobcenter nach gewährtem Darlehen. Das vom Jobcenter gewährte Darlehen muss in der Regel zurückgezahlt werden. Das heißt, Betroffene, die mithilfe eines Darlehens vom Jobcenter ihre Schulden abbezahlen, gehen zunächst einmal eine neue Verbindlichkeit ein, um alte Schulden zu bezahlen. Auf den ersten Blick wirkt dies wie eine neue, zusätzliche Belastung. Dennoch hat dieses Ich hatte im September bereits beim JC einen normalen Antrag auf Übernahme der Schulden gestellt (kein Darlehen!) Dieser Antrag blieb vom JC unbeantwortet! Zwei Tage bevor ich den Eilantrag beim SozG gestellt habe, also am 21.12.2009, habe ich auch schon beim JC den Antrag auf Übernahme der Schulden in Form eines Darlehens gem § 22 Abs. 5 SGB II gestellt. Diesmal habe ich mir den Eingang des Antrags quittieren lassen Danach übernehmen Jobcenter auch Schulden, soweit dies zur Sicherung der Unterkunft oder zur Behebung einer vergleichbaren Notlage gerechtfertigt ist. Solche Leistungen werden aber in aller Regel nur als Darlehen und nicht als Zuschuss erbracht - im Endeffekt zahlt der Staat in solchen Fällen damit auch nicht das Haus oder die Wohnung ab, sondern verschafft den Hilfebedürftigen nur eine.
Nach § 22 Abs. 8 SGB II können die Jobcenter Schulden übernehmen, wenn dies zur Sicherung der Unterkunft oder zur Behebung einer vergleichbaren Notlage gerechtfertigt ist. Schulden sollen übernommen werden, wenn andernfalls Wohnungslosigkeit droht stellung eingetreten sind und dem Jobcenter noch nicht mitgeteilt wurden Lässt ein Hartz IV-Empfänger Mietschulden auflaufen, muss das Jobcenter nicht dafür einspringen. Zumindest nicht, wenn der Hilfeempfänger die für die Miete vorgesehenen Zahlungen des Jobcenters anderweitig verwendet hat. Eine 6-köpfige Familie bezog immer wieder Hartz IV-Leistungen Wenn Hartz-IV-Empfänger Ausgaben wie Stromnachzahlungen nicht stemmen können, bekommen sie ein Darlehen. Tendenz in Bottrop leicht steigend. Wohlfahrtsverbände kritisieren: Regelsätze reichen nicht aus Doch nicht immer müssen Schulden gleich zu einer Privatinsolvenz führen. Für Hartz-IV-Empfänger besteht die Möglichkeit, ein zinsloses Darlehen beim Jobcenter zu beantragen, um die Schulden tilgen zu können.. Die neuen Verbindlichkeiten dem Jobcenter gegenüber müssen dann zwar auch abbezahlt werden, allerdings kann dies in Darlehen vom Jobcenter für Hartz 4 Empfänger » AFINU.de Um ein Darlehen vom Jobcenter zu erhalten, muss einunabweisbarer Bedarf zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II gegeben sein. Hat der Hartz-IV-Empfänger nicht die ausreichenden Geldmittel und können die Verwandten auch nicht weiterhelfen § 42a SGB II Darlehen (1) Darlehen werden nur erbracht, wenn ein Bedarf weder. Für die Übernahme der Mietschulden kann ein Darlehn beim Jobcenter beantragt werden, dass monatlich über den Regelbedarf zurückgezahlt werden muss. Nach einer Entscheidung des Landessozialgerichts Baden-Württemberg (Aktenzeichen L 2 AS 842/13 ER-B) muss das Jobcenter im Fall einer Familie, die ihrem Vermieter über 3.000 Euro rückständige Miete schuldet, diese Schulden nicht ausgleichen