Um die Anwendung korrekt anzuzeigen, müssen Sie Javascript in Ihrem Browser aktivieren Abtretungsanzeige 2021 (PDF, 0,088MB) Agrarantrag MV; Richtlinien: Richtlinie zur Förderung des Anbaus von vielfältigen Kulturen im Ackerbau (Vielfältige Kulturen Richtlinie) Zurück. Portale in MV. Bildungsserver MV; Demografieportal MV; Europaportal MV; Geodatenportal MV; Investorenportal MV; Landesportal MV; Steuerportal MV ; EA-Portal MV; Regierungsportal MV; Bundes- und Länderportale.
Mai 2021 haben Landwirte und Landwirtinnen die Möglichkeit einen Antrag auf Agrarförderung für das Antragsjahr 2021 einzureichen. Die Antragstellung erfolgt wie bereits in den Jahren zuvor online über den WebClient unter folgendem Link: WebClient Agrarantrag 2021; Flächen, die in einem anderen Bundesland als in den Ländern Brandenburg und Berlin liegen, sind nicht über das. Dienstleistungsportal M-V; Förderfibel; Details zur F�rderung; Förderfibel. EU-Direktzahlungen. Merkblatt. Zweck und Ziel: Umsetzung der Gemeinsamen Agrarpolitik der EU. Wer wird gefördert: Landwirtschaftliche Unternehmen, unabhängig von der Rechtsform. Was wird gefördert: Gefördert wird die ordnungsgemäße und ökologische Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Flächen. Kleine. In 2021 wird der Dauergrünlanderhalt förderrechtlich über die Verpflichtungen im Rahmen des Greenings sicher-gestellt. Für die Umwandlung von Dauergrünland gilt der Genehmigungsvorbehalt gemäß § 16 Abs. 3 DirektZahl-DurchfG. Mit Inkrafttreten der Dritten Verordnung zur Änderung der DirektZahlDurchfV am 30. März 2018 kommt des Weiteren in Deutschland die sog. Pflugregelung zur. Januar 2021 ist der Antrag durch Datenfernübertragung an das zuständige Hauptzollamt zu übermitteln (§ 3 Abs. 1, § 2 Nr. 1 VStDÜV). Die Antragstellung über das Bürger- und Geschäftskundenportal löst damit das bisherige Verfahren der Onlineformulare ab, bei dem nach elektronischer Übermittlung des ausgefüllten Antrags ein komprimierter Antrag ausgedruckt und unterschrieben dem. Mai 2021 in elektronischer Form, einschließlich des unterschriebenen Datenbegleitscheins (per Post, gegebenenfalls nach Rücksprache mit dem zuständigen Landwirtschaftsamt auch per Fax), bei der zuständigen Landwirtschaftsbehörde eingegangen sein. Entscheidend ist der Posteingang des unterschriebenen Datenbegleitscheins. Aufgrund der Ausnahmesituation im Rahmen der COVID-19-Pandemie kann.
Elektronischer Agrarantrag in Sachsen-Anhalt (ELAISA) Die nachfolgende Übersicht bietet spezielle Informationen, EDV-Programme (Software) und Formulare an. Für flächen- und tierbezogene Förderverfahren können Antragsdokumente elektronisch erstellt und eingereicht werden Stand März 2021; Informations- und Publizitätsvorschrift für die Umsetzung von Vorhaben aus dem EPLR (PDF, 0,69 MB) Ausgabe Februar 2020; Anlage 1 zur Informations- und Publizitätsvorschrift des EPLR MV 2014-2020 (PDF, 0,57 MB) Gestaltung des Hinweises auf EU-Förderung auf den Websites der Begünstigten; Download Logos zur Informations- und Publizitätsvorschrift. EPLR Jahresberichte und.
Ab dem Jahr 2020 müssen Landwirte in MV Anträge aus der 2. Säule bis zum 30. Oktober stellen, so dass der Verpflichtungszeitraum am 1. Januar 2021 beginnen kann Die Antragssoftware für 2020 steht den Landwirten für MV ab sofort unter agrarantrag-mv.de online zur Verfügung. ACHTUNG: Die Anträge können ab jetzt bearbeitet und gespeichert werden. Das Einreichen wird jedoch erst ab der 19. Kalenderwoche möglich sein, da die Software derzeit noch nicht alle Anforderungen ordnungsgemäß darstellt. Ergänzungen oder noch bestehende Fehler in der.
Agraranträge 2020 ab sofort online - Fristen beachten 10. April 2020. Die Antragssoftware steht den Landwirten für MV ab sofort unter agrarantrag-mv.de online zur Verfügung. Aufgrund der Corona-Krise kam es zu organisatorischen Verzögerungen, die auch zur Folge haben, dass nach dem obengenannten Termin weitere Updates in der Webanwendung installiert werden müssen Die Anmeldung zum Agrarantrag MV erfolgt ab 2020 webbasiert über den Browser ihres Computers und die Bearbeitung Ihre Anträge und Flächen erfolgt ausschließlich online. Über den folgenden Internetlink www.agrarantrag-mv.de erhalten Sie Zugang zur Software. Allgemeines Anmeldung an der Software März 2020 13. Die Antragssoftware sowie die personengebundenen Vorjahresdaten müssen. Für die Antragstellung der ELER-Maßnahmen in der 2. Säule steht den Landwirten für M-V der ELER-Antrag 2021 ab sofort online unter agrarantrag-mv.de zur Verfügung. Die Anträge können bearbeitet werden, das Einreichen hingegen wird aufgrund von notwendigen kleineren Updates anfangs noch nicht möglich sein
27.03.2021 | 02:23:33. Betriebsprämie. Die ursprünglich ausschließlich produktbezogen gewährten Direktzahlungen wurden mit der Einführung der Betriebsprämienregelung in Deutschland im Jahr 2005 schrittweise vollständig entkoppelt und in die Regelung einbezogen. Die so genannte Betriebsprämie wird unabhängig von der Produktion gewährt. Ihre Höhe bemisst sich nach der. Elektronischer Agrarantrag M-V Referenznummer der Bekanntmachung: IT 002-2019. Werbung. Bekanntmachung vergebener Aufträge. Ergebnisse des Vergabeverfahrens. Lieferauftrag. Legal Basis: Richtlinie 2014/24/EU. Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber. I.1) Name und Adressen. Land Mecklenburg-Vorpommern, vertr. d.d Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt des Landes Mecklenburg-Vorpommern. bis 30.06.2021 Auszahlungszeitraum für die Direktzahlungen des Antragsjahres 2020. 9 1 Geographisches Antragsverfahren 1.1 Geobasierte Antragstellung für alle Begünstigten Die Beantragung von Zahlungen aus dem Europäischen Garantiefonds für die Landwirtschaft (EGFL) und dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) hat mit Hilfe eines.
Diesen Beitrag von GRUENDER-MV.DE mit anderen teilen via: Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Gefördert durch die. sowie durch das. Best Practices-Beispiel der. Agrarantrag 2008 MV ist eine Shareware-Software aus der Kategorie Diverses, die von data experts gmbh entwickelt wird. Die neueste Version ist derzeit unbekannt. Die erste Version wurde unserer Datenbank am 25.04.2008 hinzugefügt. Agrarantrag 2008 MV läuft auf folgenden Betriebssystemen: Windows ILADA HOLDINGS. Home; About Us. Team & Partners; Services. Ilada Holdings Personal Development and Trainin
Außerdem sendet die Landesforstanstalt M-V Erstantragstellern eine Betriebsnummer (BNR-ZD) und eine ZID-PIN zu, die den Zugang zur Online-Antragstellung ermöglichen. Die Antragstellung kann dann voraussichtlich Anfang April 2021 auf der Internetseite der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern ( www.agrarantrag-mv.de ) vorgenommen werden 17.03.2021 | 23:04:44: RSS | Kontakt | Newsletter | Impressum | Datenschutz | Nutzungsbedingungen | Registrierung / Login: Agrarnachrichten: Agraranträge. 10.04.2020 Mecklenburg-Vorpommern: Anträge für Agrarzahlungen ab sofort online » Schwerin - Die Antragssoftware steht den Landwirten für MV ab sofort unter agrarantrag-mv.de online zur Verfügung. weiter » 09.04.2020 Agraranträge auf.
Um die Situation in den betroffenen Unternehmen etwas abzumildern, wurde nicht zuletzt auf Wunsch Mecklenburg-Vorpommerns seitens des Bundes geregelt, dass Untersaaten und Zwischenfruchtflächen, welche in 2020 als Ökologische Vorrangflächen durch die Landwirte im Agrarantrag ausgewiesen wurden, für die Futternutzung (sowohl Mahd wie Beweidung) in ganz Mecklenburg-Vorpommern genutzt werden Die Anträge für die flächenbezogene EU-Agrarförderung können ab diesem Jahr nur noch elektronisch abgegeben werden. Achtung: Die Frist endet am 15. Mai Corona-Update: Bund-Länder-Beschluss vom 22. März 2021, insb. zur erweiterten Ruhezeit an Ostern. 24. März 2021. Änderung der PIN-Komplexität für die Anmeldung in der HIT-Datenbank . 22. März 2021. Erste Verordnung zur Änderung der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung. 19. März 2021. Vermeidung des routinemäßigen Schwänzekupierens bei Ferkeln. 17. März 2021. Landwirtschaftliche. ANDI steht ab sofort für das Antragsjahr 2021 zur Verfügung. Über uns . Presse. Jobs & Karriere. Bekanntmachungen. Kontaktmanager. Namen, Adressen, E-Mail. Portal Förderung. Startseite > Förderung > Direktzahlungen . Newsletter RSS-Feed. Webcode: 01034930 ANDI (Agrarförderung Niedersachsen Digital) - Support-Wegweiser . ANDI steht ab sofort für das Antragsjahr 2021 zur Verfügung.
ANDI 2021 - Änderung bei PIN-Nummern. In Deutschland haben sich die Rahmenbedingungen zur Umsetzung der Sicherheitsmechanismen für die Authentifizierung geändert. Dies betrifft auch die PIN (Persönliche Identifikationsnummer) für einen Betrieb mit einem Zugang in der HI-Tier (Herkunftssicherungs- und Informationssystem für Tiere. 08.03.2021 In neuen Themenkarten stöbern . Im GeoPortal.MV werden viele unterschiedliche Geodaten und Karten von verschiedenen Datenanbietern zentral bereitgestellt. Im Menüpunkt Suche finden Sie den Bereich Themenkarten mit vielen interessanten und nützlichen Geodaten und Karten für Mecklenburg-Vorpommern Die Antragssoftware steht den Landwirten für MV ab sofort unter agrarantrag-mv.de online zur Verfügung. Aufgrund der Corona-Krise kam es zu organisatorischen Verzögerungen, die auch zur Folge haben, dass nach dem obengenannten Termin weitere Updates in der Webanwendung installiert werden müssen. Da es sich um eine Das Formular ist im Agrarantrag 2020-Online unter weitere Dokumente abgelegt Februar 2021 als relevanten Cross Compliance-Termin ist rechtlich nicht erlaubt und aus umweltpolitischer Zielstellung nicht zulässig und würde zur Aberkennung als Ökologische Vorrangfläche führen. In MV haben in 2020 insgesamt 1.154 Landwirte Untersaaten und Zwischenfrüchte im Umfang von ca. 31.03.2021. Fristende: Bracheflächen sind zu bestellen . 01.04.2021. Fristende: spätester Termin aktive Begrünung von Bracheflächen, Puffer-, Feld-, Waldrandstreifen >... 01.04.2021. Fristbeginn: Brut- und Setzzeit beginnt am 1. April 2021. WEITERE TERMINE. Weitere Meldungen. Stressmanagement: Online-Seminare im April und Mai . Düngerbedarf von Zuckerrüben und Mais . Ausführungshinweise.
Stand: Februar 2021 | 1 Liste zur Codierung der Nutzung im Flächen- und Nutzungsnachweis (FNN) 2021 Nutzungsart Nut-zung (NC) Basis- prämie Status Kultur-Code Getreide (einschl. Mais) Winterdurum (Hartweizen) 112 B AL K1 Sommerdurum (Hartweizen) 113 B AL K2 Winterdinkel 114 B AL K197 Sommerdinkel 120 B AL K198 Winterweizen (Weichweizen) (GPS) 115 B AL K1 Sommerweizen (Weichweizen) (GPS) 116. Elektronischer Agrarantrag in Sachsen-Anhalt (ELAISA) Neuigkeiten: Lfd. Nr. Datum der Bekanntgabe: Inhalt : 4 : 04.02.2021: Die Liste der Termine für die Direktzahlungen 2021 wurde eingestellt. 3 : 21.1.2021: Im Web-Antrag 2020 erfolgten folgende Änderungen: * GIS-Ansicht: Die Information über die belasteten Gebiete zur Umsetzung der zusätzlichen düngerechtlichen Anforderungen nach § 13a. Neustarthilfe kann seit 16.02.2021 auch als Soloselbständiger mit Personengesellschaft und als Ein-Personen-Kapitalgesellschaft beantragt werden. Seit 16.02.2021 kann die Antragstellung auch über prüfende Dritte erfolgen. mehr lesen. Erster Weiterbildungstag in MV - digitales Programm steht. von Anya Schlie | 22. März 2021 | Aktuell, Arbeit & Bildung, Pressemitteilung. Prämienstellen in den Ländern, zuständig für die Zuteilung, Verwaltung und Aktivierung von ZA sowie für Übertragungen von ZA in Sonderfällen: Adressdatenstellen in den Ländern, zuständig für die Vergabe von Registriernummern und die Pflege der Adressdaten: Adressen zur länderübergreifenden Flächenantragstellung: Zentrale Datenban
Vorstellung DüProNP 2021 Philipp Stolpe, LLG Sachsen-Anhalt; Weitere Informationen. Cross Compliance Unter dem nachfolgenden Link. Elektronischer Agrarantrag Sachsen-Anhalt (ELAISA) finden sich Hinweise zur Umsetzung der Düngeverordnung im Rahmen Cross-Compliance zum Beispiel in . den Aktuellen Informationen zur Agrarförderung, der Informationsbroschüre CC und; der Checkliste CC. Zentraler Zugang für alle Online-Meldeverfahren der amtlichen Statistik in Deutschlan Neuigkeiten im Programm, Stand März 2021. Die Meldung und Übertragung von Zahlungsansprüchen für das Prämienjahr 2020 ist bis zum 09. Juni 2020 möglich. Informationen des BMEL(PDF) zur Umsetzung der EU-Agrarreform in Deutschland (Ausgabe 2015). Änderungen bei den Direktzahlungen ab dem Antragsjahr 201 Alle Antragsteller erhalten die nötigen Informationen sowie den Link zu diesem Video-Chat in einem Serienbrief zum Agrarantrag 2020, der noch in dieser Woche (14. KW) verschickt wird, teilt das Agrarministerium mit. Außerdem sind diese Informationen sowie der Link auf der Webseite Agrarantrag MV hinterlegt. Der Video-Chat soll auch im Nachgang der Veranstaltung im Netz abrufbar sein
Ab 11.03.2021 - Anleitung zu Mail-Adresse hinterlegen und PIN vergessen finden Sie hier als PDF - Bestätigter Kommunikationskanal und hier als Video! Ab 15.09.2020 auf den Seiten für die VVVO-Meldungen werden die 10 jüngsten Meldungen automatisch angezeigt (ähnlich zu HIT V.3) Elektronischer Agrarantrag M-V Referenznummer der Bekanntmachung: IT 002-2019. Werbung. Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag. Legal Basis: Richtlinie 2014/24/EU. Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber. I.1) Name und Adressen. Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt des Landes Mecklenburg-Vorpommern Paulshöher Weg 1 Schwerin 19061 Deutschland Telefon: [removed] E-Mail: [removed] NUTS-Code. Das Antragsverfahren zur Agrardiesel-Rückerstattung wird möglicherweise bald vereinfacht. Das empfiehlt das Zollamt dazu
Mit dem Gemeinsamen Antrag 2021 können folgende Maßnahmen beantragt werden: • Basisprämie, einschließlich Zahlung für die Einhaltung der Greeningauflagen • Umverteilungsprämie • Junglandwirteprämie • Ausgleichszulage für benachteiligte Gebiete (AGZ) • Hessisches Programm für Agrarumwelt- und Landschaftspflegemaßnahmen (HALM) • Weinbauförderung (Umstrukturierung und Umst Die Antragssoftware steht den Landwirten für MV ab sofort unter agrarantrag-mv.de online zur Verfügung. Aufgrund der Corona-Krise kam es zu organisatorischen Verzögerungen, die auch zur Folge haben, dass nach dem obengenannten Termin weitere Updates in der Webanwendung installiert werden müssen. Da es sich um eine Webanwendung handelt, werden diese Verbesserungen allerdings.
Schwerin (dpa/mv) - Das Landwirtschaftsministerium in Schwerin hat die Bauern in Mecklenburg-Vorpommern aufgefordert, ihre Anträge auf Agrarbeihilfen rechtzeitig vor Ablauf der Frist am 15. Mai online einzureichen. Die Antragssoftware stehe nach einer notwendigen Aktualisierung nun unter agrarantrag-mv.de zur Verfügung, teilte Agrarminister Till Backhaus (SPD) mit. Aufgrund der Corona-Krise. In MV findet die erste Schulung für die Online-Antragstellung am 9. April per Videochat statt. Das Ministerium müsse aber die Verschiebung der regulären Antragsfrist nochmals prüfen, fordert.
10.04.2020 Mecklenburg-Vorpommern: Anträge für Agrarzahlungen ab sofort online: Schwerin - Die Antragssoftware steht den Landwirten für MV ab sofort unter agrarantrag-mv.de online zur Verfügung MV aktuell. 26.03.2021 Kulturpreis MV 2021 ausgelobt. Bis 20. April werden künstlerische oder kulturelle Leistungen aus allen Bereichen von Kunst und Kultur gesucht. 26.03.2021 Volkstheater Rostock öffnet wieder. Das Volkstheater darf an diesem Wochenende zwei Premieren vor Publikum präsentieren Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt M-V Staatliches Amt LU MM März 2020 April 2020 VI 330 Herr Dolk 113-AL2 Meike Brandt Agrarantrag 2020 Online-Verfahren. Allgemeines Die bisher schon digitale Antragsstellung erfolgt ab 2020 onlineüber eine webbasierte Anwendung. Diese Veränderung bringt technische Vorteile Kein Download der Software Kein Entpacken der heruntergeladenen Software. Juli 2011 (GVOBl. M-V S. 642), die zuletzt durch die Verordnung vom 9. August 2016 (GVOBl. M-V S. 646) geändert worden ist, entstehen. Die Förderung dient der Erhaltung, Sicherung und Entwicklung der Schutzgebietskulisse Wald und der jeweiligen relevanten Schutzgüter in Natura 2000-Gebieten in Mecklenburg-Vorpommern. 1.2 . Die Zuwendungen werden nach Maßgabe dieser Verwaltungsvorschrift. Schwerin (dpa/mv) - Bis kurz vor Ablauf Antragsfrist für die EU-Agrarbeihilfen am 15. Mai haben nach Angaben von Agrarminister Till Backhaus (SPD) 70 Prozent der Bauern in Mecklenburg-Vorpommern ihre Ansprüche geltend gemacht. Erstmals erfolge die Anmeldung online unter agrarantrag-mv.de über das Internet. Die Erfahrung zeige, dass nach Anlaufproblemen das System gut funktioniere und von.
Landesamt für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei M-V Arbeitsbeginn ab 01.06.2021 Bewerbung bis 30.04.2021 Details . Psycho bzw. Psychologe (w/m/d) im Staatlichen Schulamt Greifswald - in Greifswald Einsatzdienststelle(n) Staatliches Schulamt Greifswald Arbeitsbeginn ab sofort. Für die Antragstellung der ELER-Maßnahmen in der 2. Säule steht den Landwirten für M-V der ELER-Antrag 2021 ab sofort online unter agrarantrag-mv.de zur Verfügung Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur M-V Arbeitsbeginn ab 15.03.2021 Bewerbung bis 04.03.2021 Details . Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) IT-Systemadministration - in Schwerin Einsatzdienststelle(n) Landesamt für Kultur und Denkmalpflege M-V, Abteilung Zentrale Dienste Arbeitsbeginn ab 01.04.2021 Bewerbung bis 04.03.2021 Details . Polizeivollzugsbeamtin bzw.
Schwerin (dpa/mv) - Bis kurz vor Ablauf Antragsfrist für die EU-Agrarbeihilfen am 15. Mai haben nach Angaben von Agrarminister Till Backhaus (SPD) 70 Prozent der Bauern in Mecklenburg-Vorpommern. Allgemeine Informationen. Zuwendungszweck Einführung oder Beibehaltung ökologischer Anbauverfahren zur nachhaltigen Verbesserung der natürlichen und wirtschaftlichen Produktionsbedingungen im Einklang mit den Belangen des Schutzes der Umwelt und der Erhaltung des natürlichen Lebensraums
01.04.2021. Fristbeginn: Brut- und Setzzeit beginnt am 1. April 2021. WEITERE TERMINE. Weitere Meldungen . Ausführungshinweise zur Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung - Änderungen für die Schweinehaltung. Pflege und Neuanlage von mehrjährigen Blühstreifen (BS2) Achtung: Brut- und Setzzeit beginnt am 1. April. Brache-Varianten im Agrarantrag. Profi-Wetter. Ort o. PLZ: Sidebar mail form. Im Jahr 2021 hat der Freistaat Sachsen den Vorsitz der Agraministerkonferenzen (AMK). Agrarministerkonferenz. Mehrwert-Initiative »Nachhaltig aus der Krise« Jetzt Mehrwert für unsere Zukunft schaffen. Mit Projekten bewerben und 26,5 Mio Euro Fördermittel nutzen. mehrwert.sachsen.de. Trockenheit in Sachsen. Informationen zu Temperaturentwicklung, Wasserhaushalt und Bodentrockenheit. MV: Mecklenburg-Vorpommern: 6: HE: Hessen: 14: SN: Sachsen: 7: RP: Rheinland-Pfalz: 15: ST: Sachsen-Anhalt: 8: BW: Baden-Württemberg: 16: TH: Thüringen: 9: BY: Bayern : Bis einschließlich 2018 konnte ein ZA nur mit einer beihilfefähigen Fläche aktiviert werden, die in der Region gelegen ist, in der der ZA zugewiesen wurde. Ab 2019 haben die Zahlungsansprüche bundesweit einen. Artikelserie: Bezirksförstereien der Landwirtschaftskammer. Schleswig-Holstein ist mir rund 11 % das waldärmste Bundesland. Über 50 % davon sind Privatwälder und rund 15 % Kommunalwald, zusammen rund 100.000 ha
GAIA-MV professional hält neben den Standardwerkzeugen einen großen Umfang an Funktionalitäten zur Lösung vielfältigster Aufgaben bereit. So sind u. a. umfangreiche Such- und Abfragefunktionalitäten, Werkzeuge zur Flächen- und Entfernungsmessung, Funktionalitäten zum Editieren, Speichern, Zeichnen, Drucken, Datenimport/-export verfügbar Technische Voraussetzungen Agrarantrag 2020 Online MV. Beachten Sie bitte folgende Hinweisdokumente für die Nutzung der Webanwendung! Technische Voraussetzungen (PDF, 0,23 MB) Kurzhilfe (PDF, 0,19 MB) Übersicht GIS-Werkzeuge (PDF, 0,19 MB) Geplante Wartungsarbeiten. Zu folgenden Zeiten finden wöchentlich Wartungsarbeiten statt, an denen das System evtl. nicht zur Verfügung steht: Dienstag
Startseite Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie. Die Stiftung Umwelt, Natur- und Klimaschutz des Landes Sachsen- Anhalt (SUNK) ruft dazu auf, Beiträge für den Umweltpreis 2021 einzureichen Eine Umstellung der Flächenerfassung im Agrarantrag führt zu tausenden fehlerhaften Anträgen. Land legt Finanzhilfen vorerst auf Ei Nummer 7.1.3 wird wie folgt gefasst: 7.1.3 Für Anträge auf Förderung nach Nummer 7.1.2., auf Erweiterung nach Nummer 6.7.1, auf Ersetzung der Verpflichtung nach Nummer 6.7.2, auf Änderung nach Nummer 6.7.3, auf Verlängerung nach Nummer 6.7.4 und auf Übertragung von Betrieben oder Flächen nach Nummer 6.8.2 sind die Antragsunterlagen, die mit dem 'Agrarantrag 2019 MV' zur Verfügung.